Aktuelles

Pfadiwochenende „Ich & mein Holz“
Im August wird’s holzig.
Denn beim Pfadi-Wochenende der PSG Münster, das im August in der BAUSTELLE stattfindet, geht es ganz ums Holz:
Wo es herkommt, wie es entsteht, warum unsere Pfadi-Herzen aus Holz geschnitzt sind.
Die Pfadis werden auch selbst mit Holz bauen:
Einen Lagerfeuerstuhl, auch Schwedenstuhl genannt. Die fertigen Stühle werden selbstverständlich direkt am Lagerfeuer eingeweiht.
Du bist neugierig geworden? Wenn du zwischen 10 und 13 Jahren bist und dich gerne mit Pfadis aus anderen Stämmen triffst, bist du herzlich willkommen beim Pfadi-Wochenende „Ich & mein Holz"

Delegation zu Friedenslicht
Als eine von drei Pfadfinderinnen aus der PSG Münster
- erlebst du die internationale Aussendungsfeier des Friedenslichtes
- triffst du Pfadfinder*innen aus über 20 verschiedenen Nationen
- bekommst du das Ringhalstuch geschenkt
- erkundest du Linz mit der Münster-Delegation
- kaperst du unser Instagram und berichtest von deinen Erlebnissen
- trägst du das Friedenslicht in den Münsteraner Dom und verteilst es bei der Friedenslichtaussendung am 17.12.2023
Hast du Interesse? Dann bewirb dich über die Anmeldung um einen der Delegationsplätze. Ab 15.08.2023 bekommst du eine Rückmeldung, ob es klappt. Und dann besprechen wir das weitere Anmeldeverfahren (weil das Friedenslicht eine Veranstaltung vom Ring deutscher Pfadfinder*innen ist, muss man sich offiziell dort anmelden).

Komm in unser Team!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kolleg*in für unser Team.
Als pädagogische Mitarbeiter*in wirkst du mit an der Entwicklung und Umsetzung des von der Diözesanleitung verantworteten Bildungskonzeptes der PSG; insbesondere am Aufbau und der Begleitung der Stämme.
Eine spannende, vielfältige Stelle mit Gestaltungspotential.
Die gesamte Stellenausschreibung findest du hier.

Weltfrauentag am 08. März!
Deine Rechte hören nicht bei "Gleichheit" auf, sie beginnen mit "Gerechtigkeit"!
Der 08. März markiert jedes Jahr den weltweiten Tag der Frauen. Wir rücken Ungerechtigkeiten zum Nachteil von Mädchen und Frauen in den Fokus, erheben unsere Stimmen für Gerechtigkeit und feiern auch gerne die Erfolge, die wir bereits in den vergangenen Jahren erzielen konnten.
Aber warum ist es wichtig, sich für die Rechte der Frauen* einzusetzen? Ganz einfach: Auch wenn wir hier in Deutschland schon einiges bewirkt haben, sehen wir deutlicher als je zuvor, wie wichtig unser Einsatz ist.
Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit! Im Iran demonstrieren seit September 2022 unzählige Mädchen* und Frauen* für ihre Rechte. Obwohl sie dabei ihr Leben riskieren, geben sie nicht auf.
Mädchen* und Frauen* brauchen unsere Unterstützung und unsere Stimmen, um gehört zu werden und damit ihre Proteste nicht ohne Erfolg bleiben.
Zeig dich am 08. März zusammen mit uns unter dem Hashtag: #EmbraceEquity
bei
oder