
Feel like doing something - Einladung zum Caravelle-Wochenende vom 30. Juni bis 02. Juli 2017

Wir sehen schwarz! Einladung zum Jurten-Workshop vom 23.-24. Juni an der Baustelle
Weiterlesen … Wir sehen schwarz! Einladung zum Jurten-Workshop vom 23.-24. Juni an der Baustelle

Warum grüßen wir eigentlich zum Weltfrauentag am 8. März?
Seit über 100 Jahren begehen Frauen in aller Welt am 08. März den internationalen Frauentag. Um den Ersten Weltkrieg herum als Initiative sozialistischer Organisationen entstanden, wird an diesem Tag auch heute noch weltweit auf die Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht.
Weiterlesen … Warum grüßen wir eigentlich zum Weltfrauentag am 8. März?

Der Bischof diskutierte in Münster mit Vertreterinnen und Vertretern der Jugendverbände

Mit der Juleica kostenlos in den Freizeitpark
Der Freizeitpark De Efteling in den Niederlanden ist der neue große Vergünstigungspartner für die Juleica-Inhaberinnen und Inhaber. Als Startangebot der Kooperation lädt er aus diesem Grund alle Juleica-Inhaber_innen zu einem Kennenlerntag in den Park ein!

Präventionswochenende 2017

CADETKURS SCOUTING 2017

Christoph Tiemann unterstützt die BDKJ-Jugendstiftung weitblick
Der Vorstand der BDKJ-Jugendstiftung weitblick freut sich, mit Schauspieler, Kabarettist und Autor Christoph Tiemann einen neuen Stiftungsbotschafter gefunden zu haben. Tiemann, der selbst in der kirchlichen Jugendarbeit aktiv war, unterstützt die Jugendstiftung in ihrem Anliegen, die Finanzierung modelhafter Projekte langfristig zu sichern. Die vor rund acht Jahren vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diozöse Münster gegründete Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Projekte und Initiativen zu fördern, die Modellcharakter für die Jugendarbeit im Bistum Münster haben.
Weiterlesen … Christoph Tiemann unterstützt die BDKJ-Jugendstiftung weitblick
REFUGEES WELCOME
Training gegen Stammtischparolen
Im November (15.11.2016) hat die PSG Münster einen Workshop "Training gegen Stammtischparolen" im Pfarrheim Heilig Kreuz in Dülmen veranstaltet. Die Teilnehmerinnen haben die Zeit genutzt, um gemeinsam mit der Referentin Patricia Karuhtz von " vielfalt leben " Strategien zu erarbeiten, wie man Vorurteilen und Stammtischparolen richtig Contra geben kann. Ein gelungener Abend, der Mut gemacht hat, sich gegen menschenverachtende Einstellungen und für Toleranz und Vielfalt einzusetzen. " Als Friedenspfadfinderinnen, haben wir immerhin den Auftrag uns für alle Menschen einzusetzen." sagt Janett Juschka, Diözesanvorsitzende der PSG Münster.

Die Wichtel kommen!
Liebe Wichtel, liebe Wichtelleiterinnen, liebe Eltern!

bei
oder